Das Reise Portal

  • Startseite
  • Reisen & Erholung
    • Happy Life World
  • Reisebüro
  • Partner
    • Mein Partner Webinar
    • Handelspartner werden
  • Impressum
  • Datenschutz

Reiseführer: 24 Stunden Amsterdam

By Christian Brand
Geschrieben am 21. Februar 2018
Veröffentlicht unter Reiseziel |

Besuchen Sie die für Amsterdam typischen Giebelhäuser, elegante Museen und Kanäle, stimmungsvolle Nachbarschaften, köstliche Märkte und das berüchtigte Rotlichtviertel.

freireisen-eu_Amsterdam-Kanal

Amsterdam (c) djedj

Um wirklich in das Leben Amsterdams einzutauchen, um wirklich zu verstehen, was die Holländer antreibt, ist es am besten, sowohl die Freuden des Tages als auch die Verspieltheit der Nacht zu schätzen.

Tagsüber lockt die Stadt mit ihren Giebelhäusern, eleganten Museen und Kanälen, stimmungsvollen Nachbarschaften, köstlichen Märkten und entspannter Lebensart. In der Nacht kann die niederländische Hauptstadt eine andere Atmosphäre annehmen. Vor allem, da der berüchtigte Rotlichtbezirk die – spezielleren – Mitglieder der Gesellschaft hervorbringt.

Bleiben

Das zentral gelegene Dylan Hotel liegt inmitten des Einkaufsviertels “The Nine Streets” und ist nur 10 Minuten von den Museen entfernt. Es gibt plüschige Möbel, eine angesagte Bar und ein mit Michelin-Sternen ausgezeichnetes Restaurant. Sie können einen Kaffee im Freien in einem ruhigen Ambiente genießen. Umgeben vom besten, was Amsterdam zu bieten hat.

freireisen-eu_Amsterdam-Dylan-Hotel

(c) Das Dylan Hotel Amsterdam

Essen

Amsterdam war einst berühmt für Standard Fleisch mit zwei Gemüsesorten. Die Verwandlung des Hafens in ein elegantes und lebendiges Viertel, kombiniert mit einer wahren Explosion von diversen “Restaurantentwicklungen”, hat dem althergebrachten Standard neues Leben eingehaucht und praktisch zu einer neuen Lebensweise geführt.

Eine Interessante (und regionale) Auswahl finden Sie im Greetje Restaurant, wo traditionelle niederländische Köstlichkeiten immer auf der Speisekarte stehen. Dazu werden schmackhafte Terrinen und frischer Fisch angeboten.

Top-Tipp: Die Holländer neigen dazu früh zu essen, da viele Restaurants um 22.00 Uhr schließen. Also gehen sie nicht zu spät aus.

Besuchen

Das Anne-Frank-Haus ist ein Muss, um etwas über die ergreifende Geschichte eines jungen jüdischen Mädchens zu erfahren. Sie schrieb ihr berühmtes Tagebuch während sie sich auf dem Dachboden vor den Nazis versteckte. Buchen Sie einen Besuch online und Sie erhalten ein Zeitfenster. Damit vermeiden Sie lange Warteschlangen. Preis: 9,50 € pro Erwachsener.

Gehen Sie zum Museum Square für mehr Kultur. Das Rijksmuseum ist so sensationell wie seine Meisterwerke – wie Vermeer und Rembrandt. Der Eintritt kostet € 17,50. Buchen Sie auch hier online, um Warteschlangen zu vermeiden – und bleiben Sie eine Weile, damit sich der Eintritt auch lohnt.

freireisen-eu_Amsterdam-Museum

Amsterdam Rijksmuseum (c) kirkandmimi

Nebenan befindet sich das Van Gogh Museum. In diesem finden Sie Van Gogh’s größte Werke ebenso, wie die Geschichte seines bewegten Lebens. Der Eintritt kostet 17 €.

Amsterdams weniger bekanntes, aber sehenswertes Kulturangebot ist ein Zweig des berühmten russischen Museums, der Hermitage. Eröffnet im Jahr 2009 ist es jetzt ein Juwel am Ufer der Amstel in einem restaurierten Gebäude aus dem 17. Jahrhundert. Die Ausstellung umfasst niederländische Meister aus der Eremitage, eine Porträtgalerie des Goldenen Zeitalters und neue Meister mit unglaublichen impressionistischen Sammlungen. Darunter Werke von Renoir, Monet, Gauguin und vielen anderen. Buchen Sie online und vermeiden Sie Warteschlangen. Eintrittspreis: ab 10,00 € pro Erwachsener.

Eines der besten Schnäppchen der Stadt ist die Amsterdam Museum Card für Touristen. Diese beinhaltet die Tickets für das Van Gogh Museum, das Rijksmuseum, eine Kanalfahrt, den Hin- und Rücktransfer mit dem Zug, sowie 20% Ermäßigung auf die besten Museen/Attraktionen wie zum Beispiel das Stedelijk Museum, Hermitage, Heineken Experience und Madame Tussauds.

Erkunden

Amsterdam ist ein kultureller Schmelztiegel. Am besten wird dies durch die Melange von Menschen repräsentiert, die das als “De Pijp” bekannte Viertel beleben. Der Hauptmarkt dieser Gemeinde ist der Albert Cuyp Markt in der Albert Cuypstraat zwischen Ferdinand Bolstraat und Van Woustraat südlich der Heineken Brauerei. Hier finden Sie einige der besten Exemplare für holländischen Käse, frische “Stroopwafels” (Waffeln mit scharfem Karamel) und andere heimischen Köstlichkeiten. Diese sind neben indonesischen Leckereien und Spezialitäten aus Surinam und den Niederländischen Antillen versteckt. Gehen Sie früh am Tag dort hin, dann haben Sie die größte Auswahl.

freireisen-eu_Amsterdam-Kanalsicht

Amsterdam Kanal (c) MabelAmber

Amsterdam ist durch seine Kanäle geprägt. Einer der schönsten Spaziergänge ist sicherlich entlang der Grachtengordel (Grachtengürtel) aus dem 17. Jahrhundert. Die Herengracht, Keizersgracht und Prinsengracht sind ein Muss.

Einkaufen

Delftware produziert in der Stadt Delft südlich von Amsterdam das wohl wertvollste Souvenir, das man mit nach Hause nehmen kann. Die Delfter Keramik wurde im 16. Jahrhundert bekannt und ist für ihre blaue und weiße Glasur berühmt. Nur wenige Töpfereien können behaupten dass sie tatsächlich Delftware produzieren. Tatsächlich gibt es in der Stadt zahlreiche billige Abklatsch-Versionen.

Statten Sie Jorrit Heinen einen Besuch ab um das Richtige für Sie zu finden. Sie müssen allerdings auch bereit sein, dafür zu bezahlen. Traditionelle Tulpenvasen fangen bei ungefähr 100 € an. Im Gegensatz zu der Massenproduktion gehen die handbemalten Exemplare in die Tausende.

freireisen-eu_Amsterdam-Blumenmarkt

Amsterdam – Blumenmarkt (c) PublicDomainPictures

Wenn Sie etwas erschwinglicheres suchen, dann gehen Sie zum Bloemenmarkt (Blumenmarkt) am Singel zwischen Muntplein und Konigsplein, um Tulpenzwiebeln in verschiedenen Farben und Variationen zu erwerben. Das wird Ihren Garten zum Leuchten bringen.

Oder besuchen Sie den Albert Cuypmarkt. Dort finden Sie alle möglichen Arten von Ständen wo Schnickschnack und lokale Snacks verkauft werden. Für stilvolle Einkäufe gibt es eine Reihe von Straßen namens Nine Streets mit Boutiquen voller einzigartiger oder schrulliger Kleidung und andere Dinge. Es ist der perfekte Ort für Geschenke.

Babbel.com - jetzt kostenlos ausprobieren!

Ansichten

freireisen-eu_Amsterdam-Kanaltour

Amsterdam Kanal Tour (c) kirkandmimi

Der beste Weg um Amsterdam zu sehen ist nicht von oben, sondern vom Meeresspiegel aus. Die Stadt wurde um ihre Kanäle herum gebaut, so dass eine Bootstour eine hervorragende Möglichkeit ist die Sehenswürdigkeiten zu besichtigen. Genießen sie dabei den architektonischen Glanz von Amsterdam. Es gibt viele Unternehmen die entsprechende Touren offerieren. Eine der besten ist Amsterdam Canal Cruises, die alle halbe Stunde von einem Pier gegenüber der Heineken Brauerei Touren anbietet.

Nachtleben

freireisen-eu_Amsterdam-Rotlichtviertel

Amsterdam Rotlicheviertel (c) Pexels

Welche Einstellung auch immer Sie zu dem Thema Prostitution haben, Sie werden wahrscheinlich den Rotlichtbezirk bei einer Stadterkundung nicht meiden. Das Viertel befindet sich im mittelalterlichen Zentrum der Stadt und es ist sicherlich eine faszinierende Erfahrung. Tauchen Sie ein in diese Welt und machen Sie die Rotlichttour mit dem Prostitution Information Center. Die Tour dauert etwa 1:30 Stunden und kostet 17,50 €).

Übrigens: Amsterdam hat eine eher akzeptierende Einstellung zum Rauchen von Cannabis. Es ist in Coffeeshops weit verbreitet. Diese sind nicht schwer zu finden. Folgen Sie einfach Ihrer Nase. Seien Sie jedoch gewarnt. Hash Brownies (mit Cannabis gebacken) schmecken sehr gut, sind aber potent. Am Anfang lieber nicht zu oft zugreifen.

Quelle: thetravelmagazine


Empfehlung von Freireisen.eu

Sind Sie auf den Geschmack gekommen? Dann empfehlen wir nachfolgende Werke. Viel Spaß beim Entdecken, Erkunden, Einlesen und Vorbereitung auf Ihre Reise

Produkte von Amazon.de

  • Lonely Planet Reiseführer Amsterdam (Lonely Planet Reiseführer Deutsch)
    Lonely Planet Reiseführer Amsterdam (Lonely Planet Reiseführer Deutsch)
    Preis: EUR 17,99
  • 111 Orte in Amsterdam, die man gesehen haben muss
    111 Orte in Amsterdam, die man gesehen haben muss
    Preis: EUR 16,95
  • Top 10 Reiseführer Amsterdam: mit Extrakarte und kulinarischem Sprachführer zum Herausnehmen
    Top 10 Reiseführer Amsterdam: mit Extrakarte und kulinarischem Sprachführer zum Herausnehmen
    Preis: EUR 12,99
‹ ›


Happy Life World - Die beste Art zu Reisen

Tags: Amsterdam, Holland, Reise, Reisetipps, Reiseziel, Städtereisen, Urlaub, verreisen |
« London – Amsterdam in weniger als 4 Stunden!
Portugal: Lissabon, Algarve und der Norden – Reisebericht »

Hinterlassen Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Suche

Kategorien

  • Aktuelles vom Reisemarkt (9)
  • Allgemein (11)
  • Österreich (5)
  • Portugal (11)
    • Azoren (1)
  • Reiseberichte (5)
  • Reisevideos (13)
  • Reiseziel (37)

Lesen im Urlaub

Kindle Voyage empfohlen von freireisen.eu
Amazon Prime - empfohlen von freireisen.eu

Freireisen auf der Blockchain

onG.Social - Das soziale Netzwerk auf der Blockchain

Twitter

Tweets by frei_reisen

Webinar – INFO

Das Partner Auto-Webinar von Freireisen. eu

Gratis eBook

Die 5 ultimativen Tipps für das beste Reiseziel

Holen Sie sich das gratis eBook von freireisen.eu

Travel Ninja Kurs

freireisen.eu präsentiert Hidden Travel Ninja Kurs

Hidden Travel Ninja Kurs – Die besten Strategien für low cost Jetset.

Unsere Partner


Happy Life World Handelspartner
HanseMerkur
Gebeco - Erlebnis-, Studien- & Aktivreisen
Robinson.com
TravelScout24 - Partnerschaft, die sich rechnet

Archiv

Kontakt

Freireisen - Das Reiseportal
Christian Brand
Urltalstr. 5
3340 Waidhofen an der Ybbs
Österreich
pipers

Seiten

  • Startseite
  • Reisen & Erholung
  • Reisebüro
  • Partner
  • Impressum
  • Datenschutz

Visitenkarte

Visitenkarte von HLW Handelspartner Christian Brand
© Freireisen.eu - Made with ❤ by Azorvida
 
Diese Webseite nutzt Cookies. Wir verwenden Cookies um die Webseite für Sie noch angenehmer zu gestalten. Wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen ohne Ihre Einstellungen zu ändern, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zur Verwendung und Deaktivierung von Cookies finden Sie auf der Seite Datenschutz.AkzeptierenErfahren Sie mehr