Andorra
Andorra ist zweifelsohne eines der am wenigsten bekannten und damit besten gehüteten Geheimnisse Europas. Es wartet auf mit Bergen und Seen, historischen Gebäuden, Museen und malerischen Dörfern. Auf meinen Reisen von und nach Portugal bin ich immer sehr gerne durch Andorra gefahren.
Wenn Sie noch nie in Andorra waren und vielleicht nicht einmal genau wissen wo es liegt, haben Sie definitv etwas verpasst. Frischen Sie Ihre Geographie Kenntnisse auf und fügen sie Andorra zu Ihrer Reiseliste hinzu.
Andorra ist der größte der europäischen Kleinstaaten. Es liegt mitten in den Pyrenäen zwischen Frankreich und Spanien. Die Amtssprache ist Katalanisch. Als Teil von Europa, aber nicht der EU, wurde es traditionell als Steuerparadies betrachtet. In den letzten Jahren hat sich allerdings der Tourismus als wirtschaftliche Grundlage enorm entwickelt.
Mit seinen Bergen und Seen seinen historische Gebäude und Museen sowie urige Dörfer bietet Andorra Raum für ganzjährige Aktivitäten. Wenn Sie nicht mit dem eigenen Fahrzeug anreisen wollen können Sie Andorra leicht über die Flughäfen in Barcelona und Toulouse erreichen. Genießen Sie nach der Ankunft ein Glas Duty-Free-Champagner und planen Sie ganz entspannt, was Sie unternehmen möchten.
Besuchen Sie Andorra
Andorra liegt mitten im Gebirge und bietet eine atemberaubende Landschaft. Die durchschnittliche Höhe über dem Meer beträgt 1.996 Meter. Im Winter tummeln sich Skifahrer und Snowboarder auf den Pisten oder erkunden bei einer geführten Schneeschuhwanderung die Landschaft. aber auch im Sommer ist die natürliche Geografie ein großartiges Reiseziel.
Sobald der Schnee schmilzt, werden die Skipisten von Grandvalira zum höchsten Golfplatz Europas. Der Soldeu Bike Park verfügt über mehr als 100 km Free-ride-, Langlauf-, Sloop-Style- und Pistenrouten. Sie können neben Gletscherzungen campen und es gibt zahlreiche Wanderwege, deren malerische Ausblicke zum Picknick einladen. Nehmen Sie an einer Trecking Tour teil und lassen Sie sich kulinarisch verwöhnen.
Es gibt 13 Via Ferrata (Klettersteige) Routen die für ein unvergessliches Erlebnis sorgen. Als Anfänger sollten Sie mit dem Creu de Noral oder den Sugudet von Ordino anfangen. Als große Herausforderung und somit nur für Fortgeschrittene geeignet bietet der Canal del Grau von Canillo alles, was das Bergsteigerherz höher schlagen lässt.
Essen

Bild: thetravelmagazine
Andorra war bis vor kurzem eine überwiegend landwirtschaftlich geprägte Gesellschaft. Daher ist es nicht verwunderlich, dass Fleisch und Gemüse aus der Region auf den meisten Speisekarten zu finden sind. Die Küche ist ähnlich wie im benachbarten Katalonien, möglicherweise ein bisschen herzhafter. Versuchen Sie saisonale Produkte, die nur zu bestimmten Zeiten des Jahres zur Verfügung stehen. Eine kleine Auswahl von Restaurants mit traditioneller Küche finden Sie auf Visitandorra.
Andorra produziert auch eigenen Wein, der eher selten in den Export gelangt. Achten Sie auf die Weingüter Borda Sabaté 1944, Casa Auvinyà und Celler Mas Berenguer. Denken Sie daran, dass es in Andorra keine Steuer auf Alkohol gibt. Daher können Sie es sich leisten ungewöhnlich gute Weine zu trinken.
Entspannung
Seit Jahrhunderten nutzen die Menschen in Andorra die im ganzen Land vorkommenden Thermalquellen.
In Andorra La Vella finden Sie Caldea, den größten Thermalbadekomplex Europas. Das Wasser kommt bei 68ºC aus dem Boden und wird dann auf verschiedene Temperaturen für die unterschiedlichen Becken abgekühlt. Neben Whirlpools und Saunen gibt es auch Sprudelliegen und warme Marmorplatten, indo-römische Bäder und einen göttlich duftenden Pool mit an der Oberfläche schwimmenden frischen Grapefruits.
Die Bäder sind bis spät in den Abend geöffnet und machen Caldea zum perfekten Rückzugsort. Gerde nach einem langen Tag auf der Piste oder beim Bergwandern gibt es keine schönere Art der Entspannung für Ihre Muskulatur.
Sehenswürdigkeiten

Bild: thetravelmagazine
In und um Canillo gibt es zwölf historische religiöse Stätten, die zusammen den Canillo Kulturkreis bilden. Sie können sie alle mit dem Auto besuchen. Besser ist es, Sie nehmen sich etwas Zeit und wandern in insgesamt etwa 3 Stunden von einem Ort zum nächsten.

Bild: thetravelmagazine
Höhepunkte des Weges sind die Kirche Església de Sant Joan de Caselles, eine romanische Kirche aus dem 11. Jahrhundert. Bestaunen Sie das Creu dels set braços, ein seltsames siebenarmiges Kreuz, dessen achter vermisster Arm einen vom Teufel gestohlenen Jungen darstellen soll, und die Basílica Santuare de Mertixel, mit ihren offenen Kreuzgängen, einer alten Kapelle und Skulpturen von Andorras sieben Schutzheiligen.
Quelle: thetravelmagazine
Empfehlung von Freireisen.eu
Sind Sie auf den Geschmack gekommen? Dann empfehlen wir nachfolgende Werke. Viel Spaß beim Entdecken, Erkunden, Einlesen und Vorbereitung auf Ihre Reise. Weiterführende Informationen über Andorra erhalten Sie auch in deutscher Sprache auf Visitandorra.